Unser 3-5-tägigen Kurse bietet eine breite Palette von Themen, darunter Burnoutprävention, Resilienz, Motivationstheorien, Umgang mit Prokrastination, positive Psychologie, effektive Kommunikation und den intelligenten Einsatz der eigenen Ressourcen. Entdecke bewährte Strategien und Werkzeuge, um die Resilienz zu stärken, Stress zu bewältigen und die Motivation zu steigern. Lerne, Prokrastination zu überwinden und die Zeit effizienter zu nutzen. Unsere Kursleiter*innen sind ausgebildete Psycholog*innen und werden praktische Fähigkeiten vermitteln, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben von Nutzen sind.
Dir stehen verschiedene Aktivitäten zur Auswahl: Beim Skifahren und Snowboarden kannst Du im Winter in den Flow kommen, beim Wandern die Naturverbundenheit spüren, beim Mountainbiken Adrenalin ausschütten oder beim Yoga Entspannung. All diese Aktivitäten bieten einzigartige Erlebnisse, von rasanten Abfahrten bis zur inneren Ruhe oder malerische Natur, die euer Team zusammenschweißen wird. Wähle für Dich und das Team eine bevorzugte Aktivität und genießt einen unvergesslichen Urlaub bei dem ihr nicht nur sportlichen Fähigkeiten verbessern werdet.
Unsere Fortbildung ermöglicht Dir die flexible Wahl des Kurszeitraums, ganz nach Deinen Bedürfnissen. Selbst bei der Kursdauer, richten wir uns nach Deinen Vorstellungen. Damit die Fortbildung nachhaltig und effektiv ist, bieten wir eine Kursdauer von 3 bis 5 Tagen an. Während der Fortbildungstage erwartet Dich und und das Team ein abwechslungsreiches Programm aus Aktivitäten und Seminarinhalten, damit der Spaß nicht zu kurz kommt.
Innerhalb unserer Fortbildungsangebote habt ihr die einzigartige Gelegenheit, aus einer Vielzahl von Seminarinhalten das Thema auszuwählen, das euer persönliches Interesse und die Bedürfnisse Des gesamten Teams am besten widerspiegelt. Diese individuelle Auswahl ermöglicht es, maßgeschneiderte Fortbildungsziele zu setzen und sicherzustellen, dass die Fortbildungsinhalte genau auf eure Anforderungen zugeschnitten sind.
Darüber hinaus geben wir euch die Flexibilität, die passende Aktivität für euch auszuwählen.
Die Entscheidung über den Zeitpunkt und die Dauer der Fortbildung liegt ebenfalls in eurer Verantwortung. Wir möchten sicherstellen, dass die Fortbildung in euer Zeitmanagement und geschäftlichen Bedürfnisse passt.
Der Start in die positive Psychologie
Angeleitet von Psycholog*innen erhältst du in diesem einstündigen online-Seminar einen ersten Überblick über die Erkenntnisse und Werkzeuge der positiven Psychologie. So lernst du zum Beispiel, wie du positive Emotionen ins tägliche Leben integrieren kannst oder dein Engagement und deine Leistungsfähigkeit durch Flow stärkst. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps zu den Themen Beziehungen, Sinn und Zielerreichung. Du bist herzlich eingeladen zu dieser interaktiven Einheit, die deine täglichen Routinen nachhaltig positiv beeinflussen kann.
Wie schaffen wir es, uns selbst und unsere KollegInnen vor einem Burnout zu schützen?
In diesem Seminar vermitteln dir Psycholog*innen die wichtigsten Fakten zu den Themen Früherkennung, Anzeichen und Auswirkungen des Burnouts. Es findet eine interaktive Diskussion statt, in der Präventionsmaßnahmen besprochen werden und dir zusätzlich nützliche Werkzeuge zur Entschleunigung, Stressvorbeugung und zum Stressabbau an die Hand gegeben werden. Im Anschluss wirst du achtsamer mit stressigen Situationen umgehen können und auch bei KollegInnen leichter erkennen, ob diese von einem Burnout bedroht sind.
Hilfe! - Endlich haben wir uns im Homeoffice eingerichtet und jetzt geht es zurück ins Büro?!
Gemeinsam mit einer Psycholog*in beleuchten wir in diesem Workshop, warum es einigen von uns schwer fällt nach der Corona-Pandemie und einem Jahr Homeoffice wieder zurück in den Büroalltag zu kehren. Damit bieten wir euch den Raum, euch über das Thema auszutauschen und gleichzeitig ein Verständnis darüber zu gewinnen, welche psychischen Mechanismen hier greifen (Stichwort: Überforderung). Im Anschluss werden Strategien für eine möglichst sanfte Rückkehr in den Büroalltag erarbeitet, in denen die Erfahrungen der letzten zwei Jahre integriert werden. Diese unterstützen uns nicht nur beim Wiedereinstieg sondern steigern auch dauerhaft euere Jobzufriedenheit.
Wie werde ich leistungsfähiger und reduziere gleichzeitig mein Stresserleben?
In einem von Psycholog*innen angeleiteten Impulsworkshop zum Thema Flow im Beruf werden dir die Grundlagen des Flow-Erlebens vermittelt. Anschließend wirst du dir Techniken zur Unterstützung des Flow-Erlebens und Möglichkeiten zur nachhaltigen Senkung deines Stresslevels erarbeiten. Diese Techniken werden im Fortgang vertieft und auf den Arbeitskontext übertragen. So lernst du eine der effektivsten und besterforschtesten Methoden kennen, die die moderne Psychologie zu bieten hat, um leistungsfähig und gleichzeitig entspannt zu bleiben.
Let's Flow ist ein junges und ambitioniertes Team, welches die positive Psychologie in die Arbeitswelt bringt. Das bedeutet, dass wir uns auf die Stärkung positiver Aspekte konzentrieren und das Wohlbefinden von Arbeitnehmenden und Führungskräften stärken möchten. Unser Anspruch ist es, nicht nur Kompetenz, sondern auch unsere Menschlichkeit in unserer Arbeit einzubringen.
In einer leistungsorientierten Gesellschaft wie der unseren sind arbeitsbedingter Stress und Burnout ein akzeptiertes Übel. Unsere Vision ist es, an dieser Normalität zu rütteln. Mit unseren Seminarinhalten wollen wir zu einem gesellschaftlichen Umdenken anregen und eine mental starke und gesunde Gesellschaft fördern, in der Menschen über Stress aufgeklärt sind und über das nötige psychologische Wissen verfügen, sich vor Burnout zu schützen.
Um einen hohen Qualitätsstandard zu garantieren, steht die Kompetenz unserer Trainer*innen an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf eine solide, wissenschaftlich fundierte Ausbildung unserer Trainer*innen. Alle unsere Trainer*innen verfügen daher über einen Hochschulabschluss im Fach Psychologie (Mindestqualifikation: Bachelor of Science). Zusätzlich dazu schulen wir unsere Trainer*innen in der Durchführung unserer Seminare.
(+49)1522-7184826
Mo - Fr: 9 - 17 Uhr (individuelle Termine
nach Vereinbarung)
Let's Flow GmbH
Möllendorffstrasse 3
10367 Berlin
Seid Ihr bereit Eure Mitarbeiter resilienter zu machen? Dann seid Ihr bei Let’s Flow genau an der richtigen Stelle. Unsere Seminare sind der Anfang für einen stressfreien Arbeitstag.